Personenbezogene Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur erheben, sofern dies für unsere Maklertätigkeit/Nachweisführung und die Ausführung unserer Serviceleistungen erforderlich ist. Wir erheben und verwenden Ihre Daten zweckgebunden in folgenden Fällen:
- Nutzung unseres Suchsystemes
- Abruf von Exposes
- Bekanntgabe von Angebots/Objekt-Anschriften
- Registrierung als Suchender/Interessent oder als Webseitennutzer
- Zur Übermittlung von Angeboten
- Zur Bestimmung und Präzisierung der Immobiliengesuche
- Zur Kontaktaufnahme mit Anbieter-Kunden
- Zur Bearbeitung von Anfragen von Maklern
Je nachdem, welche Informationstiefe Sie bei uns abrufen und welche Servicebereiche Sie auf unserer Internetseite in Anspruch nehmen, können von uns Anrede, Vorname, Name, Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mailadresse, IP-Adresse, Browserinformationen und Zeitstempel erhoben und gespeichert werden. Die Daten werden innerhalb unserer Maklergruppe verwendet und können im Rahmen eines Maklerauftrages unseren Auftraggeber innerhalb eines Leistungsberichtes vorgelegt werden.
Die Rechtsgrundlagen unserer Datenerfassung ist die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), das Geldwäschegesetz (GWG), das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Abgabenordnung (AO). Wir bewahren personenbezogene Daten nur solange auf, wie der Anlaß zur Speicherung besteht (zum Beispiel zur Absicherung unseres Provisionsanspruches). Bestimmte personenbezogenen Daten unserer Kunden müssen wir länger aufbewahren. Gemäß MaBV und GWG sind dies 5 Jahre, digitale Korrespondenzen/Handelsbriefe von und mit Kunden gemäß HGB 6 Jahre und sofern es steuer- oder handelsrechtliche Gründe gemäß §147 Abgabenordnung(AO) gibt, 10 Jahre.
Sie können Ihre bei uns gespeicherten Daten einsehen, wenn Sie auf den Schalter im Kopf unserer Intersetseite klicken.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollten wir Ihrem Begehren nicht oder nur eingeschränkt nachkommen, so teilen wir Ihnen gemäß der gesetzlichen Bestimmungen die Gründe für unsere Entscheidung mit.
Zu Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per E-Mail an datenschutz@kuehnegmbh.de an uns wenden.
Widerruf Einwilligung zur Datenverarbeitung
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und Datenverarbeitungsabläufe gegeben haben, können Sie diese jederzeit per E-Mail an datenschutz@kuehnegmbh.de für die Zukunft widerrufen.
Nutzungs- und Datenschutzvereinbarung
Mit dem erstmaligen Aufruf eines unserer Exposes legen wir Ihnen eine Nutzungs- und Datenschutzvereinbarung vor. Hier werden entweder die uns bereits bekannten personenbezogenen Daten zur Bestätigung vorgelegt oder Sie zur Eingabe aufgefordert. Diese Daten werden bei uns gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Ihre abgegebene Einwilligung können Sie, wie zuvor beschrieben, widerrufen.
Kontaktformular und Suchauftragsformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Suchauftragsformular persönliche Daten und Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die von uns eingestellte Lebenszeit abgelaufen ist. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und erspart Ihnen auch die wiederholte Eingabe Ihrer Daten vor Exposeabruf. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies ist die Funktionalität unserer Website eingeschränkt. Unsere Exposes werden Ihnen dann leider nicht mehr angezeigt.