Dice

Immobiliensuche Wohnen

Sie können unsere Angebote weiter filtern! Grenzen Sie einfach Ihre Immobiliensuche weiter ein.


Up|date

29.08.2025 | Berlin | Bürofläche Erstbezug nach Sanierung

575.71 m², 10362.78 €. Moderne neu errichtete Büroetage in gepflegten Bürogebäude unweit des Ringcenters an der Frankfurter Allee. Alle Räume hell und freundlich. Kleine Teeküche ist vorhanden. Erschließung der einzelnen Büros über zentralen Flur. Deckenbeleuchtung ist vorhanden. Zum Bürohaus gehört eine Tiefga ... mehr



Erfolgreich|vermittelt

KALTHALLE NAHE DER A14

Lager von uns kürzlich vermietet






Effiziente Mietwohnungsvermittlung kann nur ein professionelles Maklerbüro bieten. Wir schenken Ihnen Zeit!

Es gibt kaum einen Immobilienbereich, der mehr Vorurteile verursacht und den Ruf der Immobilienmakler bestimmt, wie die Wohnungsvermietung.

Klären wir einige Vorurteile. Die Vermietung von Wohnungen eine der zweitaufwendigsten und kostenintensivsten Tätigkeiten eines Maklerbüros. Die hohe Nachfrage nach preiswerten Wohnungen bedeutet zuerst viele Anfragen, die abgearbeitet werden müssen. Dies kostet vor allem Zeit.

Der Wohnungsmakler ist Dienstleister des Vermieters, denn dieser bezahlt ihn! Der Vermieter gibt dem Makler vor, wen er in sein Haus haben möchten und bestimmt das erwünschte Bonitätsniveau. Unsere Aufgabe als Makler ist es demzufolge, aus einer Vielzahl von Anfragen eine Vorauswahl der Mietinteressenten zu auszuwählen, die Wohnungsbesichtigungen zu organisieren, den geeigneten Mieter auszusuchen und ein qualifiziertes Mietangebot zu erstellen. hat der Vermieter entschieden, wer sein Vertragspartner (Mieter) werden soll, erstellt der Wohnungsmakler ggf. den Mietvertrag, stimmt diesen zwischen den zukünftigen Vertragspartner ab und kümmert sich um die Übergabe der Wohnung. ->


Immobilie richtig verkaufen

Alles kostenlos ... alles umsonst ... wir unterstützen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie ... alles 100% kostenlos für Verkäufer ... finden Sie über uns den richtigen Makler ... oder so steht heutzutage immer häufiger geschickt dargestellt und verlinkt als Werbung in diversen Immobilienbereichen im Internet. Dahinter stehen Webseiten, die sich Immobilie richtig verkaufen, McMakler, Maklervergleich oder ähnlich nennen. Diese sind meist nichts anderes als Vermittler für Vermittler oder Startups, die meinen, dass Erfahrung weniger zählt als Internetwerbung. Meist also Unternehmen, die Maklern Aufträge vermitteln. Wer braucht so etwas? Eigentlich keiner. Zumindest nicht erfahrene und professionell arbeitende Makler.

Man kann sich daher nur wundern, dass es Kunden gibt, die die eigene, meist mehrere hunderttausend Euro teure Immobilie, solchen Portalen anvertrauen. Viele sparen ein Leben lang dafür und dann landet die Immobilie bei irgend einem 08/15 Bettkanten-Makler, der sich einige Internetauszeichnungen oder Zertifizierungen gekauft hat.

Und alles ist immer 100% umsonst. Wertermittlung kostet nichts, Energieausweis kostet nichts, die Vermittlung kostet nichts! Dies ist kaum verständlich! Umsonst arbeitet doch niemand.

Wie geht das also: der Käufer soll bezahlen. Gut, kann man so machen, aber dann hat der Verkäufer sicher 100% das Nachsehen. Denn selbstverständlich wird ein Käufer ein solchen Makler sagen, dass er mal schön den Kaufpreis nach unten drücken soll, wenn er eine Provision von ihm haben möchte. Und es kommt manchmal noch besser, wenn der provisionszahlende Käufer anbietet, einen Teil der verhandelten Kaufpreiseinsparung an den Makler weiter zu geben.

Wenn Sie das alles nicht wollen, sprechen Sie mit uns. Wir arbeiten nicht umsonst, aber dafür 100% nur für Sie ! ->


Massenbesichtigungen

Massenbesichtigungen sind eine unerfreuliche Erscheinung. Den Wohnungssuchenden zeigen sie vor allem, dass die Wohnungssuche einer Lotterie ähnelt. Eigentlich zeigen Massenbesichtigungen aber nur, dass die Politik versagt hat, es zu wenig Wohnungen am Markt gibt oder der Wohnungsmarkt fehlgesteuert ist. Gibt es beispielsweise eine Mietpreisbremse, bedeutet es zuerst, dass der tatsächliche Mietwert nicht dem Markt entspricht. Dies mag gut sein für das Portemonnaie der Mieter, kann aber zu dem beschriebenen Effekt führen. Für uns als Makler sind Massenbesichtigungen eigentlich nur der hilflose Versuch, mit einer hohen Nachfrage umzugehen. Es ist auch ein Zeichen von fehlender Professionalität und führt nie einer guten Dienstleistung für den Vermieter. Unsere Wohnungsmakler vermeiden dieses Verfahren und laden Mietinteressenten individuell ein. Es wird nur in kleinen Gruppen von 1-3 Mietinteressenten besichtigt. Es stellt sich hier dann die Frage, warum nicht nur Einzelbesichtigungen gemacht werden? Ganz einfach, weil nach unserer Erfahrung jeder zweite Eingeladene nicht zur Besichtigung kommt. Dementsprechend werden also etwa 5 Wohnungssuchende von uns eingeladen. Allerdings, und dass muss auch an die Adresse der Mietinteressenten gesagt werden, können wir bei einer hohen Anzahl von Wohnungsanfragen, auch nicht jeden Mietinteressenten kontaktieren. ->


Unser Digitalbüro in Zahlen

Kundenkontakte in letzten 12 Monaten:6005
Immobilienangebote gesamt:422
Immobilienangebote online:327
Suchkunden:900
letztes Update:30.8.2025
tätig seit:über 40 Jahren
teile: Facebook

IVD IVD

Setzen Sie auf die Kompetenz und Beratungsstärke eines erfahrenen Maklerunternehmen. Die Dipl.Ing. Kühne GmbH ist Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD, Bundesverband der Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V./Immobilienverband Deutschland IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Facebook Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook, erfahren Sie Neues bei uns und aus der Immobilienbranche


Neu|Zugänge


21.08.2025 | Groß Kreutz | Kleine Büroeinheit in Groß Kreutz

40.00 m², 380.00 €. Ruhige Büroeinheit und weitere LagerBüroflächen nach Bedarf. Mit dem Fahrzeug bis vor die Tür. ... mehr


20.08.2025 | Berlin | Büroflächen mit guter Verkehrsanbindung

293.00 m², 8497.00 €. Das Gebäude ist aus dem Jahre 1900 und besteht aus einer Mischung aus Wohnen, Büros und Geschäften. Der Altbau wurde hochwertig saniert und hat einen Flair aus Altbau und der moderne. Auf dem Innenhof befinden sich ausreichende Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die auf den Fotos abgeb ... mehr


24.07.2025 | Berlin | Geräumige Remise als Büro oder Atelier

186.72 m², 2618.00 €. Büro oder anderweitig nutzbare Gewerberäume im Obergeschoss einer typischen Altberliner-Remise. Alle Fenster mit freiem Blick auf Innenhof und Umgebung. Zugang zur Gewerbeeinheit über zwei Treppenaufgänge. Vier der sechs Räume gehen ineinander über, einer dieser Räume ist als Doppelraum recht ... mehr


23.07.2025 | Falkensee | Gepflegtes, aufgeteiltes Mehrfamilienhaus (WEG) im gefragten Berliner Speckgürtel

420.00 m², 983000.00 €. Sehr schönes Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (49m², 47,5 m², 53,10 m², 73 m², 77,74 m²) auf einem gepflegten Grundstück. Das Gebäude wurde in den 30ger Jahren gebaut und um das Jahr 2000 saniert und modernisiert. Die Wohnungen haben seinerzeit moderne Küchen und Bäder bekommen. Zu ... mehr


2020: Neue gesetzliche Regelungen zur Provision

Ab 23.12.2020 zahlen Käufer von Wohnungen oder Häusern aufgrund gesetzlicher Regelungen nur noch so viel wie der Verkäufer, wenn der vermittelnde Makler für beide Seiten tätig wird.

Schauen wir uns das genauer an.
Also, die Regelung gilt ausschließlich nur für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, Reihenhaushälfte, Doppelhaushälften oder ähnliche Immobilien. Sie gilt jedoch nicht für Gewerbeimmobilien Grundstücke oder Anlageimmobilien.

Die Regelung gilt auch nur, wenn der Makler von beiden Seiten, vom Verkäufer und vom Käufer, mittels Maklervertrag beauftragt wurde. Der Makler hat damit einen Vermittlungsauftrag und soll beide Seite gleichwertig/neutral behandeln. Die Käuferprovision darf nicht höher sein als die Verkäuferprovision, niedriger aber durchaus, was wohl aber kaum der Fall werden dürfte.

Es kann aber sein, dass der Makler nur vom Verkäufer beauftragt wird. Dann zahlt diese die vereinbarte Provision und der Käufer wird provisionsfrei gestellt.

Allerdings kann es sein, dass der Käufer seinen eigenen Makler hat. In diesem Fall kann dann eine Provision anfallen, die allerdings nicht unter die gesetzliche Regelung der Provisionssteilung fällt. Der Käufermakler würde dann natürlich nur auf Seiten des Käufers und gegen den Verkäufermakler verhandeln. ->

Eigentumswohnung / gewerbliches Teileigentum verkaufen

Es gibt verschiedene Gründe, warum man (s)eine Wohnung oder Teileigentumseinheit verkaufen möchte. Dabei gibt es einiges zu beachten und mit dem Makler zu besprechen. Es gilt, kein Verkauf ohne gründliche Besichtigung und Abstimmung des Vermarktungsprozesses mit dem Makler. Für das Gespräch mit dem Makler sollten folgende Unterlagen vorliegen: Teilungserklärung, Beschlusssammlung, aktueller Wirtschaftsplan, letzte Jahresabrechnung und Grundriss. Eventuell noch die letzten drei Protokolle der Wohnungseigentümerversammlungen. Außerdem sollte der Käufer wissen, wie lange noch eine eventuelle Finanzierung läuft, besser noch, wie hoch eine eventuelle Vorfälligkeitentschädigung ausfällt. Unsere Partnerbüros in Berlin, Werder/Potsdam und Schönebeck/Magdeburg verfügen alle über die notwendige Erfahrung im Verkauf von Wohnungen und gewerblich genutzten Teileigentum. ->

Wir suchen für vorgemerkte Kunden

Eigentumswohnungen in Berlin, Potsdam, Oranienburg und Magdeburg, Mietwohnungen (2-5 Zimmer) in Berlin, 2-4 Zimmer-Mietwohnungen in Magdeburg. ->